Pluto oder Pluton

Pluto oder Pluton
{{Pluto oder Pluton}}
Beiname des Hades*; daß Plutonium ein wahrhaft höllisches Element ist, scheinen seine Entdecker geahnt zu haben.

Who's who in der antiken Mythologie. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pluton — (lat. Pluto), in der griech. Mythologie die später übliche Bezeichnung für den Gott der Unterwelt (s. d.), Hades oder Aïdes (Aïdoneus, der »Unsichtbare«), Sohn des Kronos und der Rhea, Bruder des Zeus und Poseidon …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pluto — Gott der Unterwelt; Hades (griechisch) * * * 1Plu|to, Pluton (griech. Mythol.): 1. Beiname des Gottes Hades. 2. Gott des Reichtums u. des Überflusses. 2Plu|to, der; s: kleinster, (von der Sonne aus gerechnet) neunter, äußerster Planet unseres… …   Universal-Lexikon

  • Hades, Pluton (Mythologie) — Hades, Pluton (Mythologie), auch Ades, Aïdeneus, Pluton, der griechische Name des Pluto oder Oxkus, des Beherrschers der Unterwelt, des Schatten und Todtenreiches. Auch ihn verschlang, wie viele seiner Kinder, sein Vater Saturn, (Chronos), mußte… …   Damen Conversations Lexikon

  • Plutonismus — Plu|to|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Vulkanismus der tieferen Zonen der Erdrinde 2. früher vertretene geolog. Lehre, dass die meisten Gesteine durch Erstarrung glutflüssiger Massen entstanden seien [nach lat. Pluto, grch. Pluton, dem Gott der… …   Universal-Lexikon

  • Francois Girardon — Hyacinthe Rigaud: François Girardon (Privatsammlung) François Girardon (* 17. März 1628 in Troyes; † 1. September 1715 in Paris) war ein französischer Bildhauer. Girardon arbeitete anfangs in Paris in dem Atelier des Bildhauers Fr. A …   Deutsch Wikipedia

  • Hades — {{Hades}} Sohn des Kronos* und der Rheia*, Bruder des Zeus* und des Poseidon*, dem bei der Teilung der Welt das Totenreich zufiel. Es wird darum, nach seinem Herrscher, auch »Hades« genannt. Hades seinerseits, der Gott mit der Tarnkappe, wurde im …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Festkörperplanet — …   Deutsch Wikipedia

  • Planeten — …   Deutsch Wikipedia

  • Wandelstern — …   Deutsch Wikipedia

  • Acheron Hades — Hades mit Kerberos (Zeichnung nach antikem Vorbild) Hades (griech. ᾍδης; Aides/Hades – „der Unsichtbare“) bezeichnet in der griechischen Mythologie den Ort der Toten „die Unterwelt“ und zugleich den Herrscher derselben, den „Gott der Unterwelt“.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”